Zum Inhalt

  • vom Beginn der Schwangerschaft bis zum ersten Lebensjahr
  • betrifft sowohl Mütter, als auch Väter
  • kann plötzlich auftreten & durch schwierige Umstände verstärkt werden
  • Übergang zur Elternschaft: erhebliche Veränderungen sozialer Beziehungen, Netzwerke, Rollen und Bindungsdynamiken, besonders nach der Geburt des ersten Kindes
  • Höhere Prävalenz von Einsamkeit bei Erstgebärenden

Viele Eltern werden nicht diagnostiziert, oft aus Angst vor Stigmatisierung oder Unsicherheit, an wen sie sich wenden sollen. Die Dienstleistungen sind fragmentiert, und es gibt nur begrenzte Möglichkeiten, die Eltern-Kind-Verbindung während der Behandlung aufrechtzuerhalten. Unbehandelt kann PMI zu langfristigen emotionalen, Entwicklungs- und Bindungsproblemen bei Eltern und Kindern führen. Es ist wichtig, Hilfe zu suchen, wenn die Bewältigung schwierig wird.

Dieses Forschungsprojekt zielt darauf ab, Versorgungslücken zu identifizieren und die Früherkennung sowie den Zugang zu Dienstleistungen zu verbessern.