Zum Inhalt

Im Rahmen unseres Newsletter wird monatlich über Neues aus dem Projekt, Ressourcen für Betroffene sowie Wissenswertes zum Thema “Perinatale psychische Gesundheit” informiert.

Wir freuen uns über jede LeserIn!

  • Mitgestalten statt nur zusehen: Forumtheater und Healthy Minds
  • Konferenzen
    • Perinatal & Infant Mental Health Conference 2025 in Melbourne
    • World Congress of Psychiatry 2025 in Prag
  • DADSPACE: Unterstützung für Väter in der frühen Elternschaft
  • PANDA CHECKLIST: Online-Self-Screening in der Perinatalzeit
  • Fachbuch “Psychotherapie in der Peripartalzeit”
  • 10 Jahre Frauen*vernetzung Tirol
  • Rückblick: Runder Tisch zu PMH
  • Rückblick: QRMH10 in Budapest – Wir waren dabei!
  • Kindergerechter Village-Bericht
  • Junge Perspektiven auf Elternschaft & mentale Gesundheit: Workshop
    • Realität vs. gesellschaftlicher Anspruch – ein Appell
    • Druck, Zweifel, Zuschreibungen – Drei fiktive Szenen zu Elternschaft
    • Poster – “Nicht alles, was weh tut, ist sichtbar”
  • Kunst im öffentlichen Raum: Solange von Katharina Cibulka
  • Theater, das bewegt: Forumtheater nach Armin Staffler
  • Symposium Peripartale Krisen
  • Runder Tisch zu PMI – eine interdisziplinäre Fallkonferenz
  • Vorbereitung auf die QRMH10 in Budapest
  • März: Endometriose Awareness Monat
    • Was ist Endometriose?
    • Prävalenz & Diagnose
    • Endometriose und psychische Gesundheit
    • Warum ist der Endometriose Awareness Monat wichtig?
    • Was tun bei Verdacht auf Endometriose?
  • April: Sexual Assault Awareness Monat
    • Was ist sexualisierte Gewalt?
    • Zahlen & Realität – Wie weit verbreitet ist sexualisierte Gewalt?
    • Prävention: Schutz beginnt mit Aufklärung
    • Warum ist Awareness entscheidend?
  • PhD-Stelle in unserem Healthy Minds Projekt
  • Paper: Perinatal and Infant Mental Health Care in Austria
  • Geplante Awareness Kampagne
  • Qualitätskriterien für Citizen-Science Projekte
  • Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes
  • Projekt “TrueNTH” & Prostatakrebs-Interventionen
  • Kindern Krisensituationen sensibel erklären – Darauf sollten Eltern und Bezugspersonen achten
  • Perinatal Mental Health Week 2024
  • Movember – Männergesundheit neu denken
  • Podcast: Fatherhood and the Challenge of Perinatal Depression
  • Sternenkinder
    • Umgang mit Verlust & die Bedeutung von Anerkennung & Erinnerung
    • Sternenkinder Fachtag 2025
  • Hilfe zu spät: Die mögliche Tragik unbehandelter PMI
  • Einsamkeit in der Weihnachtszeit
  • Obdachlosenhilfe im Winter: Kältetelefon & Wärmepaket
  • Implementierungs- und Evaluationsworkshop
  • Healthy Minds bei der ÖGPH Jahrestagung
  • geplante Awareness Kampagne
  • Oktober – Brustkrebs-Awareness Monat
    • Bedeutung von Früherkennung
    • Pink Ribbon Campaign
    • Unterstützung und Ressourcen
  • Selbsthilfegruppe der Frühen Hilfen
  • besserbehandelt.at
  • Konzepte zur Verbesserung der perinatalen psychischen Gesundheit in Tirol:
    • Etablierung eines Runden Tisches
    • Entwicklung und Implementierung eines Früherkennungstools
    • Aufsuchender psychologisch-psychiatrischer Dienst
    • Sensibilisierung für das Thema perinataler psychischer Gesundheit
  • Familien unter Druck
  • Filmempfehlung – “Tully” (2018)
  • Peer Support: “Identifying and synthesizing components of perinatal mental health peer support”
  • Screening von Vätern: “Towards effective screening for paternal perinatal mental illness: a meta-review of instruments and research gaps
  • Kurzfilm-Projekt zum Thema “Bindung”
  • Kein.Mutter.Land. – Wenn Frauen nicht muttern und Mütter nicht schaffen
  • 8. Symposium Perinatale Krisen
  • Planer, Checklisten und mehr: Whole Heart Maternal Mental Health
  • App von Geborgen Wachsen
  • Frühgeburten und deren Herausforderungen
  • Die Vorteile der Ergotherapie für die perinatale psychische Gesundheit
  • Lange Nacht der Forschung 2024
  • “When Postpartum Packs a Punch” von Kristina Cowan
  • “Und alle so still” von Mareike Fallwickl
  • “Toxische Weiblichkeit” von Sophia Fritz
  • Bewertung v. Co-Design Intervention zur Unterstützung von Kindern psychisch erkrankter Eltern
  • USA: Strategie zur Verbesserung der mütterlichen psychischen Gesundheit
  • Podcast mit Dr. Jean Paul
  • Werden Depressionsscreenings vernachlässigt?
  • Lived Experience Design Project
  • Elternschaft – Angeboren oder erlernt?
  • Reale Einblicke in die Veränderungen durch die Ankunft eines Babys
  • Psychische Gesundheit von schwangeren Migrantinnen
  • Warum Frauen mit Migrationshintergrund ein erhöhtes PMI Risiko haben
  • ECald: Ressourcen für den Umgang mit PMI & Migrationshintergrund
  • Evaluationsbericht der Frühen Hilfen 2023
  • Alles rund um Schreibabys
  • Auswirkungen von Schlafmangel
  • Gewalterfahrungen während der Geburt
  • Einbezug mütterlicher psychischer Gesundheit in die Versorgung
  • Advisory Board Meeting
  • Unterstützung von Kindern mit psychisch erkrankten Eltern
  • Village Projekt
  • Elternsprechstunde
  • Versorgung schwangerer Frauen in Tirol
  • Integration der perinatalen Versorgung in unser Gesundheitssystem
  • Pre-Workshop
  • Informationen zur mentalen Gesundheit für Jugendliche
  • Papainfo
  • Mindful Return – Familie & Beruf
  • Peer Support bei PMI
  • UplusE Projekt zur Früherkennung
  • Mythen und Fakten über PMI
  • Übersicht an Serviceangeboten im Bereich der perinatalen psychischen Gesundheit
  • WORLD MENTAL HEALTH DAY
  • Mental Health Tag an Schulen
  • Psychohygiene in der kalten Jahreszeit
  • Neue S3-Leitlinien
  • Bedürfnisorientierte Erziehung und Selbstfürsorge
  • Regretting Motherhood
  • 10 Jahre EX-IN in Tirol
  • Suicide Prevention Day 2023
  • Gelebte Erfahrungen von Depressionen
  • Wie sich Männer fühlen, deren PartnerInnen nach der Geburt psychisch erkranken
  • Screening von Vätern ist kosteneffektiv
  • Bericht zur Nutzung psychischer Gesundheitsdienste um die Perinatalperiode
  • Erste Hilfe für die Seele
  • RiseUp-PPD Leitlinien
  • Antidepressiva gegen Wochenbettdepressionen
  • PMI & Einsamkeit
  • Zusammenhang zwischen väterlicher Depression & erhöhtem kindlichen Depressionsrisiko
  • Waldbaden & dessen Vorteile
  • PANDA – Ressourcen zum Thema
  • Zuständigkeit bei perinatalen psychischen Erkrankungen
  • Perinatale Krisen – Was bedeutet das?
  • Baby Blues / Perinatalen Depressionen, Angst- & Zwangsstörungen / Perinatale Psychosen
  • Perinatal Mental Health Podcasts
  • Reform des Eltern-Kind Passes
  • Men’s Mental Health Awareness Month
  • Internationaler Tag der väterlichen psychischen Gesundheit
  • Toxic Masculinity & Psychische Erkrankungen