
COPMI steht für “Children of Parents with a Mental Illness”, also Kinder von Eltern mit einer psychischen Erkrankung. Diese Kinder benötigen häufig zusätzliche Unterstützung, um ein glückliches und gesundes Leben führen zu können. Oftmals sind solche Unterstützungsangebote jedoch entweder nicht verfügbar oder werden von den betroffenen Familien nicht gefunden, was langfristig negative Auswirkungen auf die Kinder haben kann.
Unser Vorgängerprojekt “Village – Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuzuziehen” zielte darauf ab, die Identifizierung und Unterstützung von COPMI zu verbessern und sowohl informelle als auch formelle Unterstützungsnetzwerke um das Kind herum aufzubauen und zu stärken. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen entwickelten wir unterstützende Maßnahmen, integrierten sie in bestehende Netzwerke und führten umfassende Evaluierungen durch. Dabei standen stets die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt.

Wir freuen uns sehr, ein ganz besonderes Teilprojekt im Rahmen des Village Projekts mit euch zu teilen: Unser Child-Friendly Report! Dieser Bericht ist kein klassischer Forschungsbericht, sondern wurde explizit für Kinder gestaltet. In Form eines einfühlsamen, liebevoll illustrierten Comics erklärt er, was psychische Erkrankungen sind, wie sich diese auf das Familienleben auswirken können und wie unser Projekt konkret helfen konnte. Es war uns ein großes Anliegen, unsere Forschungsergebnisse kindgerecht, zugänglich und vor allem sensibel aufzubereiten. Zu den Inhalten gehört ..
- was psychische Erkrankungen bedeuten können
- dass Kinder keine Schuld an der Erkrankung ihrer Eltern tragen
- wie der Alltag von betroffenen Kindern aussieht
- was ihnen helfen kann, sich sicherer und gesehen zu fühlen
- wie das Village Projekt mit kleinen und großen Veränderungen unterstützt hat
Der Comic basiert auf Gesprächen, Spielen und kreativen Methoden mit Kindern aus Tirol, deren Familien am Village Projekt teilgenommen haben und ist auf Deutsch und Englisch erschienen.

KONTAKT FÜR BESTELLUNGEN VON GEDRUCKTER VERSIONEN DES REPORTS SOWIE RÜCKFRAGEN: